Zentrales Element in der Realisierungsphase ist ein durchgängiges Projektmanagement

In der Realisierungsphase des Gebäudelebenszyklus ist ein umfassendes und durchgängiges Projektmanagement unabdingbar. Es gilt viele Faktoren zu berücksichtigen und diese zeit- und kostengerecht zu koordinieren: Von der Gewerkekoordination, über die Termin- und Kapazitätsplanung (TKP), die Abnahme, bis hin zum Handling mit projektbezogenen Produktdaten sind hier verschiedenste Disziplinen zu beachten. Desweiteren gilt es, das Fundament der Realisierung, ein modernes und zukunftssicheres Gebäudeautomationssystem (GAS) umzusetzen: Zuverlässige Automationsstationen (DIGICONTROL) und Konfigurationstools (iBASuite), vollumfängliche Lösungen zur Systemintegration der TGA, GAM-Systeme mit aussagekräftgem Monitoring, Analytics und Energiedaten (Gebäudemanagement WEBVISION 5).
Project 360° bietet den automatisierten, digitalen Workflow zur gesamtheitlichen Gestaltung komplexer GAS, Projektierung, Montage auf der Baustelle und Inbetriebnahme.
Benefits für Fachplaner:
- Einsparung von Zeit und Kosten
- Vereinfachte Koordination der Gewerke
- Größtmögliche Transparenz durch stetigen Einblick in die Prozesskette
- Bauzeitenplan (Gantt-Diagramm) der Leistungsaufträge
- Offene Kommunikation und Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Echtzeit-Kostenmanagement
- Frühzeitige Erkennung von Bauablaufstörungen
- Digitale Bauakte, Baudokumentation und Bautagebuch
- Tagesaktuelle Ausführungsstände
Errichter profitieren von unseren Lösungen:
- Automatisches Generieren der vollumfänglichen Werkstatt- und Montageplanung
- Teilautomatisierte Konfiguration der GAS und des GAM
- Digitalisiertes Projektmanagement „Digitale Bauakte“
- Inbetriebnahmemanagement, VDI 6039 (Facility-Management - Inbetriebnahmemanagement für Gebäude - Methoden und Vorgehensweisen für gebäudetechnische Anlagen)
- Termin- und Kapazitätsplanung (TKP)
- Durchgängige und stimmige Dokumentation

Lösung - Projektmanagement, Digitale Bauakte
Integriertes Projektmanagement, digitale Bauakte und Termin- und Kapazitätsplanung (TKP) sind nur einige Schlagwörter, die das Arbeiten innerhalb des Projektmanagements einfacher und effizienter gestalten

Lösung - DIGICONTROL ems5
DIGICONTROL ems5 beinhaltet zukunftsweisende Automations- und Regelstrategien zur Umsetzung „Smarter Gebäude“ - effizient, flexibel und nachhaltig

Lösung - iBASuite
intelligent Building Automation Suite - Das Werkzeug zur Umsetzung neuer Automationskonzepte

Lösung - BKOM Brandschutzklappenkommunikationssystem
Sichere Überwachung und Steuerung sowie Durchführung automatischer Testläufe von Brandschutzklappen (BSK) mit motorischen Antrieben

Lösung - DIGICONTROL Economizer
ems4.ECONO regelt RLT-Anlagen in einem weltweit bisher einzigartigen Optimierungsverfahren nach Komfort-, Umwelt- und Ökonomievorgaben

Lösung - DIGICONTROL Hydromizer
Berechnung eines dynamisch abgeglichenen Zustands, auch dann, wenn die Hydraulik nur unzulänglich abgeglichen wurde

Lösung - DIGICONTROL Lumenizer
Der Cloudservice für solare Einstrahlung liefert die virtuelle Sensorik zur besten Energieeffizienzoptimierung und Komfortmaximierung in der Gebäude- und insbesondere der Raumautomation

Lösung - DIGICONTROL Meteomizer
Der Cloudservice beinhaltet aktuelle Wetter- sowie Wetterprognosedaten, welche in das DIGICONTROL Automationssystem implementiert werden