ems4.DA02H ist ein Modul für das Schalten von bis zu 4 Relaisausgängen mit LVB (Lokale Vorrangbedienebene) sowie mit integriertem Mikrocontroller und Speicher für die Aufnahme eines speziell für dieses Modul abgestimmten Programms. Die Software des Moduls ermöglicht die Verarbeitung sämtlicher Signale im Automatik und Handbetrieb. Darüber hinaus werden zusätzliche Funktionen (Verarbeitung der Störmeldeeingänge, Befehlsausführkontrolle, ...) durch die Modulsoftware durchgeführt.
Technische Merkmale
LVB | Handbedienung über Drehschalter je Ausgang (HAND-AUS-AUTO) 12 digitale Eingänge zur Rückmeldung aller Schalterstellungen der LVB |
Eingänge | 4 digitale Eingänge (24V DC) zur Aufschaltung der Rückmeldung 4 digitale Störmeldeeingänge (24V DC), wahlweise für Arbeits- oder Ruhestromprinzip LED (Grün / Rot, konfigurierbar) Zustandsanzeige der Störmeldeeingänge |
Ausgänge | 4 x 1-stufige Relais potentialfrei Relaisschaltstrom 230V AC, 6A ohmsche Last Rückmeldung wahlweise über digitalen Eingang bzw. direkte Verwendung des Ausgangssignals (Jumper) Programmierbare Befehlsausführkontrolle LED (Grün) Zustandsanzeige der Ausgänge (Ausgangssignal bzw. Signaleingang (Jumperstellung)) |
Systembus | CAN-Bus |
Schnittstellen | 1 x LIN-Bus |
Allgemeine Technische Daten
Leistungsaufnahme | 3,2W |
Hutschienenbusstecker CAN / LIN | max. 30 Steckzyklen, Kontaktbelastung 1A |
Statusanzeige | via Duo-LED |
Anschlussklemmen | über Schraubsteckklemmen für Drähte bis 2,5mm² |
Gehäuse | Kunststoffgehäuse |
Abmessungen (B x H x T) | 45 x 100 x 115 |
Umgebungstemperatur Betrieb | +5...+40 |
Umgebungsfeuchte | Bis 85 % rF ohne Betauung nach VDE 0160, EN 50178, Kl. 3K3 |
Lagertemperatur | -10...+70 |
EMV Burst | EN 61000-4-4 |
EMV Störaussendung | EN 61000-6-4, EN 50081, (EN55022) |
EMV Störfestigkeit | EN 61000-6-2, EN 50082, (EN55024) |