Sicherheit, Komfort und Effizienz in kommerziellen Gebäuden
"Die digitale Transformation ist im vollen Gange und das in einem rasanten Tempo. Praktisch jedes Unternehmen befindet sich in einem Veränderungsprozess. Die Digitalisierung und das IoT bringen Herausforderungen mit sich, eröffnen aber auch vielfältige Chancen. Wir sehen uns als Partner, der sich aktiv an der digitalen Transformation unserer Kunden beteiligt. Denn innovative Technologien alleine sind nicht ausreichend. Erst durch ganzheitliche Lösungen mit Weitblick entstehen die nachhaltigsten Effekte und gemeinsam weitere Ideen für neue IoT-basierte Services.
Unser wesentliches Augenmerk liegt auf dem Mehrwert, der hierbei für den Menschen entsteht. Mehr Sicherheit und Komfort, mehr Zeit und Produktivität durch effiziente Prozesse und auch mehr Klimaschutz für eine lebenswerte Umwelt."
Thomas Quante, Geschäftsführer Bosch Energy and Building Solutions
Informationen zu intelligenten, digitalen Lösungen, Sicherheit, Komfort und Effizienz in kommerziellen Gebäuden finden Sie im Magazin "Solutions 2020".
Eine "Smarte Verbindung": Bosch Energy and Building Solutions und GFR

Der Bedarf an Sicherheit, Komfort und Effizienz steigt und mit ihm auch die Nachfrage nach integrierten Gesamtlösungen. GFR bietet hierbei vielfältige Möglichkeiten, um Prozesse in kommerziellen Gebäuden zu verbessern, zu beschleunigen und zu automatisieren. Durch ihren Zusammenschluss bündeln Bosch und die GFR ihre Innovationskraft und wollen auch künftig am Markt neue Impulse setzen.
„Gemeinsam können wir unseren Kunden integrierte Gesamtlösungen anbieten, die den Anforderungen einer ganzheitlichen und nachhaltigen Gebäudeautomation der Zukunft gerecht werden.“
Volker Westerheide, Geschäftsführer GFR
Informationen zur smarten Verbindung Bosch Energy and Building Solutions und GFR sowie zur Elbphilharmonie finden Sie in der Rubrik "Leuchtendes Beispiel" auf den Seiten 4 bis 7 im Magazin "Solutions 2020".