Die GFR - Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH gehört mit den Handelsmarken DIGICONTROL® und DIGIVISION® zu den führenden Anbietern für Gebäudemanagement und Gebäudeautomation.
Wir freuen uns, Ihnen nachfolgend einen Einblick in die Innovationen und Lösungen unseres Hauses geben zu dürfen. Seit mehr als 40 Jahren bieten wir unseren Kunden Lösungen zur Erreichung von Energieeffizienz- und Umweltschutzzielen sowie Komfortsteigerungen durch den Einsatz von MSR-Technik/Gebäudeautomation - komplett aus einer Hand.
GFR - Ihr kompetenter Partner im Bereich Retrofit
- Defekte, nicht mehr funktionierende GA-Systeme
- Fehlende Betriebssicherheit
- Unwirtschaftlichkeit durch z.B. zu hohe Energiekosten
- Veraltete Technik
- Fehlender Komfort
- keine Fernwartung
Es gibt viele Gründe, ein Gebäudeautomationssystem effizient zu modernisieren!
Werden neue oder erweiterte Anforderungen an die Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) eines Gebäudes gestellt, muss in der Regel auch das Automationssystem (AS) erweitert werden. Obwohl die AS-Hardware der Gebäudeautomation (GA) in gutem Zustand ist, wird oft das komplette Automationssystem ausgetauscht, weil das Bestands-Automationssystem nicht den Anforderungen entsprechend erweitert werden kann oder nicht mehr verfügbar ist. Die Sanierung wird dadurch meist kostenintensiv.
Profitieren Sie von unseren Kompetenzen!
Für alle Fragen, angefangen bei der Planung, über die Umsetzung, Optimierung und die Betreuung Ihrer Gebäude haben Sie mit GFR nur einen Ansprechpartner.
Was bedeutet Retrofit?
Definition
„Unter Retrofit wird die Modernisierung oder der Ausbau bestehender, meist älterer und nicht mehr produzierter Anlagen und Betriebsmittel verstanden.“
Unsere Lösung: DIGICONTROL Retrofit ems4.RF01E - Effizientes Modernisieren, Sanieren und Instandsetzen von Bestandssystemen
ems4.RF01E ermöglicht die Erweiterung, Sanierung und Instandsetzung bestehender DIGICONTROL PCD 1-, PCD 2-, PCD 4- sowie PCD 1.NT- sowie Saia PCD1, PCD2 und PCD4- Automationssysteme unter Weiterverwendung der vorhandenen E/A-Automationshardware. Es wird lediglich das CPU-Modul ausgetauscht. Die Schaltschranksteuerung sowie das vorhandene Gebäudemanagementsystem können erhalten bleiben.
Die Kosten für den Umbau sind somit um einiges geringer, da nur die erforderlichen AS-Module ausgetauscht / erweitert werden, anstatt das ganze System zu ersetzen.
Einsparungen von 45% beim Einsatz von DIGICONTROL Retrofit sind realistisch.
Der Benefit:
- Bestehende Anlagen werden schnell und unkompliziert umgebaut
- Erhöhung des Bedienkomforts
- Lediglich das CPU-Modul wird ausgetauscht
- kostengünstige Alternative zum Neubau
- Einsparungen von ca. 45% beim Einsatz von Retrofit gegenüber dem Austausch des gesamten Automationssystems
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Anlagentechnik auf dem neuesten Stand
- Zukunftssicherheit
- Nachhaltigkeit
- Verlängerung der Lebensdauer für die Automatisierungstechnik
Mit DIGICONTROL Retrofit bringen Sie Ihre Gebäudeautomation auf den neuesten Stand!
Was tun, wenn Gebäudeautomationssysteme alt werden?
Mit unserem Retrofit-Modul ems4.RF01E schenken wir Ihren Bestandsanlagen ein neues Leben und bringen sie wieder auf Vordermann, sei es die Steuerung, Visualisierung oder die Hardware. Alles ist machbar.
Betrachten wir die Sicherheit und Zuverlässigkeit innerhalb der Prozess- und Gebäudeautomatisierung hat sich in den letzten Jahren, auch durch die veränderte Gesetzgebung, einiges getan. Veraltete Technik und verschlissene Schaltgeräte bergen Gefahren für Benutzer und Personal und müssen zum Zwecke einer sicheren Betriebsweise ausgetauscht, saniert und instand gesetzt werden.
Auch haben sich Anforderungen an die Funktionalität an die Maschinen und Anlagen in den letzten Jahren verändert. Anlagenbetreiber verlangen das Protokollieren einzelner Prozesse. Die Eingabe von Parametern soll nicht mehr durch den Bediener, sondern von einer übergeordneten Leitzentrale erfolgen.
Ersatzteile und Service, Baugrößen und Spezifikationen haben sich sehr verändert und es wird zusehends schwieriger, Ersatzteile für ältere Anlagen zu beschaffen. Softwareupdates werden von älteren CPUs nicht mehr unterstützt und aktuelle Anforderungen können nicht mehr in veraltete Software eingepflegt werden.
Profitieren Sie von unseren Kompetenzen!
Für alle Fragen, angefangen bei der Planung, über die Umsetzung, Optimierung und die Betreuung Ihrer Gebäude haben Sie mit GFR nur einen Ansprechpartner.
Neubau oder Retrofit?
Zur Lösung vorstehender Probleme werden die Automationssysteme und Schaltschränke meistens komplett ausgetauscht. Das ist äußerst kostenintensiv ... UND ... manchmal gar nicht erforderlich, denn die AS-Hardware ist oft top in Schuss.
Mit diesen Gedanken haben wir das Retrofit-Modul DIGICONTROL ems4.RF01E entwickelt, welches ein Gateway zu Bestandssystemen darstellt und die Sanierung und Instandsetzung bestehender DIGICONTROL PCD1-, PCD2-, PCD4- sowie PCD1.NT- Automationssysteme sowie Saia PCD1, PCD2.M120, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480 und PCD4 - Automationssysteme unter Weiterverwendung der vorhandenen Hardware ermöglicht. Lediglich das CPU-Modul der PCDX wird ausgetauscht und die Software angepasst. Die Schaltschranksteuerung und ggf. die Management- und Bedieneinrichtung (MBE) (früher: Gebäudeleittechnik GLT) bleiben erhalten.
Mittels dem DIGICONTROL ems4.RF01E-Modul können somit auf eine einfache und kostengünstige Art die Automationsstationen vorgenannter Systemfamilien modernisiert werden.
Für alle Fragen, angefangen bei der Planung, über die Umsetzung, Optimierung und die Betreuung Ihrer Gebäude haben Sie mit GFR nur einen Ansprechpartner.
Profitieren Sie von unserer Kompetenz! Sprechen Sie uns gerne unter 052 46 962-0 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular am Ende dieser Seite.
Wo kommt Retrofit zum Einsatz?
Der Einsatz von ems4.RF01E bietet sich an, wenn neue Funktionen und Anforderungen an ein DIGICONTROL-Bestands-Automationssystem gestellt werden, die auch ohne den Austausch der Bestandshardware zu bewerkstelligen sind.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Defekte AS-Hardware instandsetzen
Anpassen des bestehenden Gebäudeautomationssystems an neue Gegebenheiten im Gebäude.
Bestehende Gebäudeautomatisierungs-Systeme um hinzugekommene Gebäudeteile und Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) erweitern.
Weitere Systeme der technischen Gebäudeausrüstung in das GA-System integrieren.
Saia PCD1, PCD2.M120, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480 und PCD4 - Automationssysteme können durch Retrofit auf den neuesten Stand der MSR-Technik geupdated werden.
Gebäudeautomationssysteme BACnet-konform sanieren, ohne hierfür die AS-Hardware austauschen zu müssen.
GA-Systeme gemäß "Handbuch der Gebäudeautomation" (HB GA) Version 3.0 - konform sanieren, ohne die AS-Hardware austauschen zu müssen.
Umsetzen eines technischen Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001 mit WEBENCON.
In welchen Gebäuden wird Gebäudeautomation eingesetzt?
Gebäudeautomation findet sich in nahezu allen Gebäudekategorien, wie z.B. in Bürogebäuden, Einkaufszentren, Kliniken, Hotels, Veranstaltungsstätten, Bildungsstätten, Industrie und Sicherheitseinrichtungen wieder. Jede Gebäudekategorie hat spezielle Anforderungen an die Gebäudeautomation.
Hier finden Sie einen Auszug unserer Referenzen:
Für alle Fragen, angefangen bei der Planung, über die Umsetzung, Optimierung und die Betreuung Ihrer Gebäude haben Sie mit GFR nur einen Ansprechpartner.
Profitieren Sie von unserer Kompetenz! Sprechen Sie uns gerne unter 052 46 962-0 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular am Ende dieser Seite.
Retrofit-Lösungen von GFR garantieren schnellen Umbau im laufenden Betrieb
Wir beraten Sie gerne über den Einsatz und die Möglichkeiten des Retrofit-Moduls in Ihrem Automationssystem!
Durch den Einsatz von ems4.RF01E wird die Bestandshardware weiter genutzt. Dementsprechend schnell und unkompliziert gestaltet sich der Umbau des Schaltschrankes vor Ort, denn es sind nur das ems4.RF01E-Modul und die neue AS-CPU zu montieren. Die Erweiterung der Verdrahtung ist in der Regel in wenigen Stunden erledigt und ohne nennenswerte Unterbrechungen des laufenden Betriebs möglich. Der Austausch des kompletten Automationssystems vor Ort wäre um ein Vielfaches zeitintensiver und nur im komplett abgeschalteten Systemzustand möglich.
Im Zuge des Umdenkens beim Umgang mit Umwelt und Energie und die damit einhergehende Überarbeitung der Normung hat sich in der jüngsten Vergangenheit einiges im Bereich energieeffiziente Regelstrategien getan. Durch den Einsatz von ems4.RF01E bietet sich Gebäudebetreibern im Zuge der Sanierung die Gelegenheit, auch die GA-Regelstrategien auf den neuesten Stand zu bringen sowie den Bedienkomfort des GA-Systems zu erhöhen.
Durch den Einsatz von ems4.RF01E werden die Aufwände für Planung und Dokumentation auf ein Minimum reduziert, denn das GA-System wird effektiv erweitert, anstatt es komplett umzubauen.
Unternehmen und Benutzer profitieren von DIGICONTROL Retrofit
GFR hat über 40 Jahre Erfahrung in den Bereichen Gebäudemanagement, Gebäudeautomation und technischem Facilitymanagement.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Für alle Fragen, angefangen bei der Planung, über die Umsetzung, Optimierung und die Betreuung Ihrer Gebäude haben Sie mit GFR nur einen Ansprechpartner.
Profitieren Sie von unserer Kompetenz! Sprechen Sie uns gerne unter 052 46 962-0 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.